Nach Informationen des Verbraucherportals CHECK24 rechnen rund 7,4 Millionen Haushalte in Deutschland ab diesem Januar mit höheren Kosten für Strom in...
Durch den erheblichen Anstieg im Handel mit Kryptowährungen treten seit einigen Jahren auch Besteuerungsfragen in den Fokus der Finanzverwaltung. Der...
Der Zins ist der Preis für die Überlassung von Kapital bzw. Geld. Noch bis vor gut 10 Jahren konnte jeder sein gespartes Geld gut und mit Zinsertrag...
Das Homeoffice hat durch die globale Covid-19 Pandemie einen kometenhaften Aufstieg erlebt. Es hat seinen Eingang in das Leben eines großen Teils der...
Seitdem im Jahre 2016 von den Banken und Sparkassen die Möglichkeit zum kontaktlosen Zahlen mit der Girocard (Kredit- oder Debitkarte o.ä) eingeführt...
Nicht nur, dass fast täglich wechselnde Informationen über den Stand und die Auswirkungen der Corona-Pandemie uns über alle Medien erreichen. Auch vor...
Viele Menschen machen sich ab einem bestimmten Alter durchaus Gedanken darüber, wie sie ihre Nachlassangelegenheiten regeln möchten. Leider nehmen sie...
Das BGB sieht als gesetzlichen Güternormalstand die sogenannte Zugewinngemeinschaft vor. Sobald somit Ehepartner keinen Ehevertrag schließen, in dem...
Die Niedrigzinspolitik der europäischen Zentralbank hinterlässt nicht nur Spuren auf Seiten der Kapitalanleger, sondern nachhaltig auch bei den Banken...
Seit der Pleite der Investment Bank Lehman Brothers im Jahr 2008 sinken auf dem Kapitalmarkt durchgehend die Zinsen für Sparer und Kapitalanleger. Die...
Der elektronische Zahlungsverkehr mittels Karten mit dem Giro bzw. ec-Logo (Girokarte / ehem. ec-Karte mit EMV-Chip) ist mittlerweile für fast Jeden...